2.2 Bundesrat

Wählen Sie den richtigen Begriff!

Verbergen

Der Bundesrat besteht aus Mitgliedern der  .
Sie sind bei ihren Abstimmung .
Die Bundesratsmitglieder werden auf entsandt .

Enable JavaScript

Prüfe die folgende Aussagen!

Verbergen

Frage 1

Der Bundesrat fasst seine Beschlüsse (mindestens) mit absoluter Mehrheit.

Hinweis

  • vgl. Art. 52 Abs. 3 Satz 1 GG

Frage 2

Zur Stimmabgabe eines Landes genügt ein einziges Bundesratsmitglied.

Hinweis

  • vgl. Art. 51 Abs. 3 GG

Frage 3

Ein bayerisches Bundesratsmitglied kann zusätzlich (auch) bayer. Landtagsabgeordneter sein.

Hinweis

  • vgl. Art. 51 Abs. 1  GG
  • vgl. auch Art. 43 Abs. 2, Art. 57, Art. 31 BV

Wie viele Stimmen habe die folgenden Länder im Bundesrat?

Verbergen

Die Einwohnerzahlen dieser Länder stehen in Klammern!

Bayern (13 Mio.) hat Stimmen.
Berlin (3,6 Mio.) hat Stimmen.
Bremen (0,7 Mio.) hat Stimmen.
Hessen (6,3 Mio.) hat Stimmen.
Mecklenburg-Vorpommern (1,6 Mio.) hat Stimmen.
Nordrhein-Westfalen (18 Mio.) hat Stimmen.
Rheinland-Pfalz (4,1 Mio.) hat Stimmen.
Sachsen (4 Mio.) hat Stimmen.
Thüringen (2,1 Mio.) hat Stimmen.

Enable JavaScript

License: Freie Software-Lizenz GPL